
Ob Girokonto oder Kreditkarte: Die Sparkasse bietet spezielle Angebote für Auszubildende. Bei deinem Karrierestart unterstützt dich deine Sparkasse in allen Finanzfragen.
Die Mastercard® Gold2 ist weltweit ein gern gesehenes Zahlungsmittel und vereint Komfort mit Sicherheit:
Die Kreditkarte Basis (Debitkarte) bietet dir alle Bezahlfunktionen einer Kreditkarte – auf Guthabenbasis.
Erledige bequem deine Finanzgeschäfte jederzeit und überall – mit dem Online-Banking deiner Sparkasse.
Banking jederzeit rund um die Uhr: Mit der App Sparkasse erledigst du deine Finanzgeschäfte bequem unterwegs von deinem Smartphone oder Tablet – inklusive Kontowecker, Geld senden6 und anfordern mit giropay | Kwitt und vielem mehr.
Jetzt auch mit deiner Sparkassen-Card (Debitkarte)1, Sparkassen-Kreditkarte oder Sparkassen-Karte Basis1 mobil bezahlen: Füge einfach deine Karte in die Wallet App deines Apple-Geräts hinzu, um Apple Pay zu nutzen. Oder lade für dein Android™-Smartphone die App „Mobiles Bezahlen“ herunter. Weitere Informationen unter www.sparkasse.de/kontaktloszahlen.
1Sofern im Text von Sparkassen-Card (Debitkarte), Sparkassen-Karte Basis und/oder girocard die Rede ist, handelt es sich jeweils um eine Debitkarte.
2Bei diesem Produkt handelt es sich auch im Folgenden um eine Kreditkarte.
3Der monatliche Preis wird einmal jährlich belastet.
4Geldautomaten- und Netzbetreiber im Ausland können direkte Kundenentgelte erheben, auf die Ihre Sparkasse keinen Einfluss hat.
5Käuferschutz gilt für Kunden ab 18 Jahre beim Online-Bezahlen mit Benutzernamen und Passwort.
6Entspricht einer Überweisung nach standardisierter Zahlungskontenterminologie.
7Gilt einmalig für vier Jahre und es erfolgt keine Jahrespreisrückerstattung
Das erste verdiente Geld, vielleicht sogar die erste eigene Wohnung. Auf das eigene Auto sparen oder den Urlaub mit Freunden. Das ist nun möglich. Wir zeigen dir, wie du trotz deines Azubi-Gehalts deine Sparziele erreichen kannst.
Erstelle deinen nächsten BAföG-Antrag online innerhalb von 30 min über die BAföG-Plattform - ganz ohne Papierkram. Sicher dir jetzt deinen BAföG-Anspruch von bis zu 934 Euro monatlich. Wir unterstützen dich bei der Berechnung und Beantragung.
Nutze bereits in der Ausbildung vermögenswirksame Leistungen (VL) deines Ausbildungsbetriebes. Das können bis zu 40 Euro im Monat sein. Zusätzlich gibt
Vater Staat noch etwas obendrauf.
Schon mit kleinen Beträgen kannst du viel erreichen. Dabei bestimmst du das Spartempo selbst und bleibst flexibel. Schritt für Schritt kommst du deinem Sparziel
näher.
Mit dem Start in den Job stellt sich die Frage, welche Versicherungen wichtig und sinnvoll sind. Zentrale Bausteine sind vor allem die folgenden Versicherungen.
Clever sparen und Geld anlegen – entdecke die Welt der Börse, erhalte Tipps für dein erstes Gehalt oder nutze den Budgetplaner.
In der Ausbildung bewegt man meist noch keine Millionen – probieren kannst du es mit dem Planspiel Börse trotzdem. An der Börse handeln und Wissen aufbauen, allein oder im Team. Lerne verschiedene Anlagestrategien und Möglichkeiten kennen „dein Geld“ anzulegen.
In der Ausbildung den finanziellen Überblick behalten und im Alltag clevere Spartipps umsetzen. Entdecke Sparpotential mit den Ratgebern von Geld und Haushalt. So hast du dein Budget und deine Ausgaben in der Ausbildung immer im Blick.
Mit dem Start in die Ausbildung gibt es einiges zu organisieren – Du stehst auf eigenen Beinen und der Weg in die finanzielle Selbstständigkeit beginnt. Hier findest du wertvolle Finanztipps und Ratgeber speziell für Auszubildende.