Hauptnavigation

Wohnen auf der Insel Rügen

Zuhause ist einfach.

Immobilien

Immobilien auf der Insel Rügen

Im Folgenden finden Sie eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien auf der Insel Rügen. Wenn Ihnen ein Objekt zusagt, können Sie direkt das Exposé der Immobilie ansehen.

Immobilien auf der Insel Rügen

Bild zur Immobilien: immo-smv1-3051rap4

Wohnensemble "Strandruh"

18609 Ostseebad Binz

  • Kaufpreis 263.440 EUR
  • Zimmer 2
Bild zur Immobilien: immo-smv1-32fyt993

Aparte Wohnung mit 2 Balkonen

18586 Baabe

  • Kaufpreis 285.000 EUR
  • Zimmer 2
Bild zur Immobilien: immo-smv1-5a4nx2p2

Wohnensemble "Strandruh"

18609 Ostseebad Binz

  • Kaufpreis 263.440 EUR
  • Zimmer 2
Ansprechpartner

Ansprechpartner für die Insel Rügen

Bild: Thomas Meyer

Thomas Meyer

Immobilienmakler

 

AdresseSparkasse Vorpommern
in Vertretung der LBS Immobilien GmbH
Heinrich-Heine-Straße 4
18609 Ostseebad Binz
Telefon03834 557 3257
E-Mailthomas.meyer@spk-vorpommern.de

 

Bild: Wilhelm Reule

Wilhelm Reule

Immobilienmakler

 

AdresseSparkasse Vorpommern
in Vertretung der LBS Immobilien GmbH
Billrothstraße 4
18528 Bergen auf Rügen
Telefon03834 557 2041
E-Mailwilhelm.reule@spk-vorpommern.de

 

Sie suchen ein neues Haus, eine Eigentumswohnung oder ein Ferienhaus?
Schauen Sie sich bei unseren Sparkassen Immobilien um!
Eine Ferienwohnung mit Nähe zur Ostsee, ein Fertighaus zum Wohlfühlen oder ein Grundstück zum Haus bauen.

Mit den Immobilien und Immobilenmaklern der Sparkasse sind Sie immer auf der sicheren Seite. Egal wofür Sie sich entscheiden.

Überblick und Lage

Insel Rügen im Überblick

  • größte Insel Deutschlands
  • über den Rügendamm/Rügenbrücke erreichbar
  • Fährhafen in Sassnitz als Ausgangspunkt für Fahrten nach Schweden, Dänemark und ins Baltikum
  • Ostseestrände, zahlreiche Meeresbuchten und Lagunen, vorspringende Halbinseln
  • Störtebecker-Festspiele, Königsstuhl, Kap Arkona, Rasender Roland, Baumwipfelpfad

Lage der Insel

Die Insel Rügen gehört zum Landkreis Vorpommern-Rügen im Land Mecklenburg-Vorpommern und liegt vor der Ostseeküste Vorpommerns. Sie ist mit ca. 77.000 Einwohnern die bevölkerungsreichste und flächengrößte Insel Deutschland. Über den Rügendamm und die Rügenbrücke ist die Insel mit dem Festland, der Hansestadt Stralsund, verbunden.  Es wird auch als das Tor zur Insel bezeichnet.

 

Verkehr auf der Insel

Die Insel Rügen ist über den Rügendamm und die Rügenbrücke mit dem Festland verbunden. Über die Bundesstraßen ist die Insel mit der A20 vernetzt. Busse der Verkehrsgesellschaft Vorpommern-Rügen transportieren Personen auf und über die Inseln. Neben Regionalzügen und der InterCity-Verbindung, beispielsweise nach Berlin, fährt auf der Insel Rügen auch die Rügensche Bäderbahn (Rasender Roland). Der Fährhafen in Sassnitz ist ein wichtiger Ausgangspunkt für Fährfahrten. Außerdem fahren Fähren von der Insel Rügen sowohl auf die Insel Hiddensee als auch auf die Halbinsel Zudar.

 

Leben auf der Insel

Für die Insel Rügen ist die vielfältige Landschaft stark charakteristisch. Die Küsten sind durch zahlreiche Meeresbuchten, Lagunen und vorspringende Halbinseln gekennzeichnet. Ein tolles Ausflugsziel ist der zum Weltkulturerbe benannte Nationalpark Jasmund, mit den weißen Kreidefelsen (Königsstuhl) oder das Kap Arkona. Neben den Ostseebädern wie Binz, Sellin und Göhren, bietet die Insel auch ein breit gefächertes kulturelles Angebot. Während den Sommermonaten findet in Ralswiek Deutschlands erfolgreichste Freilichttheaterreihe statt - die Störtebecker-Festspiele. Vom Baumwipfelpfad nahe Prora hat man einen tollen Blick über die Insel.

Finanzierung

Verwirklichen Sie Ihren Immobilienwunsch

Ihre Baufinanzierung

Ganz nach ihren Wünschen- gemeinsam finden wir für Sie eine optimale Finanzierung.

  • Umfassende Beratung von Experten vor Ort
  • auf Wunsch auch komplett digital und per Telefon
  • schnelle Kreditzusage, individuelle Zinsbindung
  • Staatliche Förderungen ausnutzen
 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, um Ihnen die Funktionen auf unserer Website optimal zur Verfügung zu stellen. Darüber hinaus verwenden wir Cookies, die lediglich zu Statistikzwecken, zur Reichweitenmessung oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Detaillierte Informationen über Art, Herkunft und Zweck dieser Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“ können Sie bestimmen, welche Cookies wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung verwenden dürfen. Sie haben außerdem die Möglichkeit, dem Einsatz von Cookies, die nicht Ihrer Einwilligung bedürfen, zu widersprechen. Durch Klick auf “Zustimmen“ willigen Sie der Verwendung aller auf dieser Website einsetzbaren Cookies ein. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können diese jederzeit in "Erklärung zum Datenschutz" widerrufen oder dort Ihre Cookie-Einstellungen ändern.

i