Es handelt sich hier um eine Doppelhaushälfte in Wiek, welche sowohl für die Eigennutzung als auch die Ferienvermietung geeignet ist.
Über die Hauseingangstür gelangen Sie in einen Vorflur mit Zugang zur Erdgeschosswohnung mit Wohnzimmer, Schlafzimmer, Flur und Bad mit Dusche. Von den bodentifen Fenstern im Wohnzimmer kommen Sie auf die Terrasse und den Gartenbereich.
Im Dachgeschoss ist dann separat abgeteilt ein weiteres Wohnzimmer mit Balkon, Flur, Bad mit Dusche und Küche.
Über eine Holztreppe kommen Sie vom Flur in den Spitzboden mit Schlafzimmer und Abstellraum.
Im Gartenbereich gibt es noch einen Holzschuppen für Rasenmäher und Gartengeräte etc.
Wohnobjekt | ja |
---|---|
Kaufobjekt | ja |
Erbpachtobjekt | ja |
Objektart | Haus |
Haustyp | Doppelhaushälfte |
Baujahr | 1999 |
letzte Modernisierung | 2010 |
Zustand | gepflegt |
Erschliessung | vollerschlossen |
Wohnfläche | 97,00 m² |
---|---|
Grundstücksfläche | 278,00 m² |
Zimmer | 3 |
Schlafzimmer | 2 |
Badezimmer | 2 |
Balkon | 1 |
Terrasse | 1 |
* Doppelhaushälfte
* Erdgeschoss: Wohnzimmer, Flur, Schlafzimmer, Bad mit Dusche
* Dachgeschoss: Wohnzimmer, Flur, Bad mit Dusche, Küche
* Spitzboden: Schlafzimmer, Abstellraum
* Balkon im Dachgeschoss
* Terrasse im Erdgeschoss
* Geräteschuppen im Garten
* Erbaupachtland der Kirche
Gartennutzung | ja |
---|---|
Bad | Dusche |
Boden | Fliesenboden, Laminatboden |
Heizungsart | Zentralheizung |
Befeuerung | Gas |
Technik | Kabel-/Satelliten-TV |
weitere Räume / Ausstattungen | Abstellraum |
Bauweise | Massivbau |
Kaufpreis | 239.000,00 EUR |
---|---|
provisionspflichtig | ja |
Erbpacht | 240,60 EUR |
Provision | 3,57 % |
inkl. MwSt. | ja |
Energiepassart | Verbrauch |
---|---|
Ausstellungsdatum | 26.02.2025 |
gültig bis | 25.02.2035 |
Verbrauchskennwert ingesamt | 113kWh/m²a |
Gebäudeart | wohn |
primärer Energieträger | Gas |
mit Warmwasser | ja |
Energieeffizienzklasse | D |
Baujahr laut Energiepass | 1999 |
Hausansicht
Hausansicht
Hausansicht
EG: Wohnzimmer
EG: Wohnzimmer
EG: Schlafzimmer
Vorflur
Vorflur
DG: Wohnzimmer
DG: Wohnzimmer
DG: Küche
DG: Flur
DG: Flur
Treppe DG -> Spitzboden
Spitzboden
Heizungsraum
Kartenmaterial von OpenStreetMap - Veröffentlicht unter ODbL.
Wiek, früher auch Wieck, ist eine Gemeinde im Landkreis Vorpommern-Rügen auf der Insel Rügen und liegt etwa 30 Kilometer nordwestlich von Bergen auf Rügen auf der Halbinsel Wittow.
Die Gemeinde ist entweder über die Landstraße zu erreichen oder über die Wittower Fähre, einer Autofähre zwischen den Gemeinden Wiek und Trent. Wiek grenzt im Westen an den Wieker Bodden, der im Westen durch die Halbinsel Bug von der Ostsee abgetrennt ist und so einen guten Naturhafen darstellt. Im Süden hat der Bodden eine schmale Verbindung zum Meer. Von Wiek aus gibt es einen regelmäßigen Fährverkehr zur Insel Hiddensee.
Der Ort wurde erstmals 1165 als Vikr urkundlich dokumentiert. Dabei war auch die Rede von einem slawischen Burgwall.
1819 galt Wiek als größtes Dorf auf Rügen. Fritz Reuter schrieb 1830 über Wiek: „Am Morgen wanderte ich Wittow, der Kornkammer Rügens zu. Da lag das lieblichste, reich ausgestaltete Ländchen im Sommermorgen, umgürtet vom sonnenbegrenzten Meer, in unendlicher Mannigfaltigkeit durch die Buchten, Bodden und Wyken, …“
Nach der Wende wurde der Ort ab 1992 mit Hilfe der Städtebauförderung umfangreich saniert. Der Wieker Hafen wurde zwischen 2001 und 2004 umfangreich ausgebaut und modernisiert. Die Marina Wiek bietet Liegeplätze für etwa 150 Segelyachten. Die seit ihrer Errichtung 1914 als Investitionsruine im Hafen stehende Kreidebrücke, welche zu den frühesten Stahlbetonbauwerken im Ostseeraum gehörte, wurde 2014 saniert und zu einer Promenade umgestaltet.
Immobilienmakler
Adresse | Sparkasse Vorpommern in Vertretung der LBS Immobilien GmbH Heinrich-Heine-Straße 2 18609 Ostseebad Binz |
---|---|
Telefon | 03834 557 3257 |
thomas.meyer@spk-vorpommern.de |
Alle Angaben haben wir vom Auftraggeber erhalten. Für deren Richtigkeit können wir keine Gewähr übernehmen. Einen Zwischenverkauf behält sich der Auftraggeber/Verkäufer ausdrücklich vor.
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, um Ihnen die Funktionen auf unserer Website optimal zur Verfügung zu stellen. Darüber hinaus verwenden wir Cookies, die lediglich zu Statistikzwecken, zur Reichweitenmessung oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Detaillierte Informationen über Art, Herkunft und Zweck dieser Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“ können Sie bestimmen, welche Cookies wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung verwenden dürfen. Sie haben außerdem die Möglichkeit, dem Einsatz von Cookies, die nicht Ihrer Einwilligung bedürfen, zu widersprechen. Durch Klick auf “Zustimmen“ willigen Sie der Verwendung aller auf dieser Website einsetzbaren Cookies ein. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können diese jederzeit in "Erklärung zum Datenschutz" widerrufen oder dort Ihre Cookie-Einstellungen ändern.