"Inseltraum zwischen Dünen und Meer"

18565 Insel Hiddensee, Kloster, Hiddensee

Fotos ansehen
Details
Kontakt zur ImmobilieAnsprechpartnerExposé als PDF herunterladennach oben

18565 | Insel Hiddensee, Kloster, HiddenseeStatistik

1.250.000,00 EUR

Kaufpreis

110,00 m²

Wohnfläche

6

Zimmer

Objektbeschreibung

Dieses charmante, reetgedeckte Einfamilienhaus auf der idyllischen Ostseeinsel Hiddensee liegt in absolut ruhiger Lage am nördlichen Ortsrand von Kloster, direkt am Übergang zum Hochland.
Das 1982 in massiver Bauweise errichtete Haus verfügt über einen Vollkeller mit integrierter Garage und bietet auf zwei Etagen eine durchdachte Raumaufteilung. Im Erdgeschoss befinden sich ein Wohn- und Esszimmer, ein Büro, eine Küche sowie ein Gäste-WC.
Das Obergeschoss beherbergt drei weitere Zimmer sowie ein Wannenbad. Eine moderne Erdgasheizung aus dem Jahr 2010 sorgt für wohlige Wärme. Ein vorhandener Kaminzug öffnet Ihnen die Option für einen Kamin oder Ofen. Der Parkettboden im Erdgeschoss verleiht den Wohnräumen eine besondere Atmosphäre.
Eine Terrasse am Haus lädt zum Entspannen im Grünen ein. Das großzügige Grundstück bietet zudem ein weiteres Nebengebäude mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten.
Ein ideales Zuhause für alle, die Ruhe, Natur und das maritime Flair Hiddensees genießen möchten.

Top-Ausstattung

  • Badewanne
  • Bad mit Fenster
  • Terrasse
  • Parkettboden
  • Zentralheizung

Allgemeine Informationen

Wohnobjektja
Kaufobjektja
ObjektartHaus
HaustypEinfamilienhaus
Baujahr1982
letzte Modernisierung2010
ZustandTeilweise saniert
Erschliessungvollerschlossen
Wohnfläche110,00 m²
Grundstücksfläche2.459,00 m²
Zimmer6
Badezimmer1
seperate WCs1
Terrasse1
Anzahl Stellplätze1

Ausstattung

Individuelle Ausstattungsmerkmale:

- Nebengebäude

- reetgedecktes Einfamilienhaus
- großzügiges Grundstück
- Vollkeller
- Parkettboden
- sehr ruhige Lage
- zweites Gebäude auf dem Grundstück
- Glasfaser für schnelles Internet vorhanden

Gartennutzungja
unterkellertja
BadBadewanne, Bad mit Fenster
BodenParkettboden, Linoleumboden
HeizungsartZentralheizung
BefeuerungGas
StellplatzartTiefgarage
BauweiseMassivbau
DachformKrüppelwalmdach
weitere Räume / AusstattungenGäste-WC

Kosten

Kaufpreis1.250.000,00 EUR
provisionspflichtigja
Provision3,57 %
inkl. MwSt.ja

Energieausweis

EnergiepassartVerbrauch
Ausstellungs­datum12.12.2024
gültig bis11.12.2034
Verbrauchskennwert ingesamt133kWh/m²a
Gebäudeartwohn
primärer EnergieträgerGas
mit Warmwasserja
EnergieeffizienzklasseE
Baujahr laut Energiepass1982
Energieausweis
Galerie

Bilder zur Immobilie

Aussenansichten: Außenansicht

Außenansicht

Aussenansichten: Außenansicht

Außenansicht

Aussenansichten: Außenansicht

Außenansicht

Aussenansichten: Außenansicht

Außenansicht

Aussenansichten: Außenansicht

Außenansicht

Innenansichten: Nebengebäude - Bienenhaus

Nebengebäude - Bienenhaus

Aussenansichten: Strand

Strand

Aussenansichten: Strand

Strand

Innenansichten: Wohnen

Wohnen

Innenansichten: Zimmer

Zimmer

Innenansichten: Zimmer

Zimmer

Innenansichten: Küche

Küche

Innenansichten: Bad

Bad

Innenansichten: Diele

Diele

Innenansichten: Flur im Dachgeschoss

Flur im Dachgeschoss

Innenansichten: Zimmer im Dachgeschoss

Zimmer im Dachgeschoss

Innenansichten: Zimmer im Dachgeschoss

Zimmer im Dachgeschoss

Innenansichten: Zimmer im Dachgeschoss

Zimmer im Dachgeschoss

Lage

Lage

Übersichtskarte zur Lage

Kartenmaterial von OpenStreetMap - Veröffentlicht unter ODbL.

Die Insel Hiddensee, auch "Dat söte Länneken" oder "Perle der Ostsee" liegt vor der Westküste der Insel Rügen.
Der Ortsteil Kloster hat seinen Namen vom ehemaligen Kloster der Zisterzienser. Heute gilt Kloster mit dem Gerhart-Hauptmann-Haus, der Inselkirche und dem Inselfriedhof mit den Grabstätten von Gerhart Hauptmann, Walter Felsenstein und Gret Palucca als das kulturelle Zentrum von Hiddensee.
Der private Kfz-Verkehr ist auf der gesamten Insel untersagt. Zwischen den Ortsteilen Grieben, Kloster, Vitte und Neuendorf verkehrt wochentäglich ein E-Linienbus, eigentlich der Schulbus der Verkehrsgesellschaft Vorpommern-Rügen (VVR). Das wichtigste individuelle Fortbewegungsmittel auf der Insel ist das Fahrrad.
Zu erreichen ist die Insel von Stralsund (saisonal abhängig) sowie von Schaprode auf Rügen mit Personenfähren der Reederei Hiddensee, die in den Häfen Kloster, Vitte und Neuendorf anlegen. Die Fähre Vitte, die auch Fracht transportieren kann, läuft von Schaprode aus Vitte an. In der Sommersaison bestehen weitere unregelmäßig verkehrende Schiffsverbindungen mit Ralswiek, Breege, Wiek und Zingst. Außerdem gibt es Wassertaxiverbindungen mit Stralsund und Schaprode.
In den Häfen von Kloster und Neuendorf sowie im privaten Seglerhafen Vitte-Langeort können auch private Segel- und Motoryachten festmachen.

Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner

Bild: Ulf Dahlmann

Ulf Dahlmann

Immobilienmakler

 

AdresseSparkasse Vorpommern
in Vertretung der LBS Immobilien GmbH
Neuer Markt 7 / 8
18439 Stralsund
Telefon03834 557 2041
E-Mailulf.dahlmann@spk-vorpommern.de

 

Sonstige Angaben

Alle Angaben haben wir vom Auftraggeber erhalten. Für deren Richtigkeit können wir keine Gewähr übernehmen. Einen Zwischenverkauf behält sich der Auftraggeber/Verkäufer ausdrücklich vor.

 Cookie Branding
i